

Silvi's Pferdeparadies
Was ist Reitpädagogik


Die Reitpädagogik bietet einen Ausgleich zum Zeit- und Leistungsdruck unserer Gesellschaft, der leider auch vor unseren Kindern nicht Halt macht und erfasst die spielerische Begegnung mit dem Pferd in dessen natürlicher Umgebung für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis ca. 12 Jahren.
Sie bietet zudem ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten um das Pferd, mit dem Pferd und auf dem Pferd.
Spiele in der Reitpädagogik trainieren die Grundfähigkeiten wie, Ausdauer, Sprungkraft, Schnelligkeit, Koordination und Gleichgewicht.
Es wird die positive Entwicklung der kindlichen Motorik und Wahrnehmung in den Bereichen Grob- und Feinmotorik, Koordination, taktiler Wahrnehmung und Tiefensensibilität unterstützt.
Als ausgebildete Reitpädagogin EAA und Absolventin der Weiterbildung, “Mit dem Pferd zur Schulreife”, bin ich befähigt, Kinder mit dem Pferd von der Frühförderung bis zur Schulreife spielerisch und pädagogisch zu unterstützen.
Ich freu mich auf euer Kind, wir werden zusammen mit meiner Norikerstute Shila, sowie mit Ponymann Samy, jede Menge Spaß miteinander haben.
Bis bald, ich freue mich über einen Anruf von dir,
Silvia
Spiele in der Reitpädagogik

-
Wecken und erhalten die Freude an der Bewegung
-
Schulung des Körpergefühls und Gleichgewichts
-
Helfen Ängste gar nicht erst entstehen zu lassen oder sie abzubauen
-
Unterstützen eine positive Entwicklung der kindlichen Motorik und Wahrnehmung in den Bereichen Grob- und Feinmotorik, Koordination, taktiler Wahrnehmung und Tiefensensibilität
-
Fördern durch das Miteinander zwischen Pferd und Kindern, soziales Lernen und Teamfähigkeit
-
Helfen, leichter mit anderen Kindern Kontakt auf zu nehmen
-
Geben den Kindern eine positive Selbsterfahrung und stärken das Selbstbewusstsein
-
Trainieren die Grundfähigkeiten der Motorik wie, Ausdauer, Sprungkraft, Schnelligkeit, Koordination und Gleichgewicht
-
Ohne Leistungsdruck werden motorische Grundkompetenzen und soziale Kompetenzen geübt